Ferienwohnung Siegburg

Sie suchen eine preiswerte Ferienwohnung in Siegburg?

Willkommen in unserer geräumigen Ferienwohnung Siegburg in der Nähe der Kreisstadt Siegburg!

Man muss Deutschland gar nicht verlassen, um entspannt und günstig Urlaub zu machen: Die günstige, moderne 51 Quadratmeter große Souterrain Ferienwohnung Siegburg (in Neunkirchen-Seelscheid) bietet alles, was es für die schönsten Tage des Jahres braucht:

Unsere Ferienwohnung ist ausgestattet mit:

  • einem eigenem Badezimmer.
  • einer modernen Küche - komplett eingerichtet.
  • einem Fernseher - für gemütliche Fernsehabende.
  • einem großen Schlafzimmer mit einem gemütlichen Bett.

Die gemütliche Wohnung befindet sich in Neunkirchen-Seelscheid, nur wenige Fahrminuten vom Siegburg-Zentrum entfernt – inmitten der Natur und doch zentral. Restaurants, Supermärkte und Bäckereien sind fußläufig erreichbar. Die voll ausgestattete Küche, stabiles WLAN und liebevoll eingerichtete Räume schaffen eine Atmosphäre, in der man richtig abschalten kann.

Diese Ferienwohnung im Rheinland ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden – ob Sie einen Ausflug nach Siegburg, Bonn oder Köln planen oder einfach Ruhe im Grünen suchen.

Jetzt reservieren:

0171 588 72 84
info@ferienwohnung-im-rheinland.de
Max-Planck-Straße 15
53819 Neunkirchen-Seelscheid

Ausstattung der Ferienwohnung Siegburg

Ein bequemes Doppelbett inklusive Bettwäsche

Eine große (Schlaf-)Couch

Ein moderner Wandfernseher

Ein helles, renoviertes Badezimmer inklusive Handtücher

Preise:
45€ pro Nacht bei bis zu 2 Personen
65€ pro Nacht bei 3 Personen
 

Alles an Koch-Equipment: von Töpfen zu Pfannen, zu Messern bis hin zu Werkzeugen

Eine voll ausgestattete Küche mit Herd, Ofen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Eierkocher, Mikrowelle und Toaster

Komfortable Möbel und eine stilvolle Einrichtung

Eine Waschmaschine

Bewertungen

Über Siegburg

Die Geschichte Siegburgs reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und ist eng verbunden mit der Gründung der Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg. Im Jahr 1064 ließ Erzbischof Anno II. von Köln dort ein Kloster errichten, das fortan das geistige und kulturelle Zentrum der Region werden sollte. Die Abtei wurde schnell bekannt für ihre theologische Bedeutung und ihren Einfluss auf die Entwicklung der umliegenden Siedlung.

Durch das Kloster entwickelte sich um den Michaelsberg herum eine florierende Gemeinde, die 1182 offiziell das Stadtrecht erhielt. Schon im Mittelalter war Siegburg ein bedeutender Ort im Rheinland, bekannt für seine Töpferkunst, das sogenannte „Siegburger Steinzeug“, das europaweit gehandelt wurde.

Im 17. und 18. Jahrhundert litt die Stadt unter den Folgen zahlreicher Kriege und Brände, wurde jedoch im 19. Jahrhundert durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz und die Industrialisierung wiederbelebt. Siegburg wurde Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises und gewann zunehmend an Bedeutung – wirtschaftlich, politisch und kulturell.

Der markante Michaelsberg mit der Abtei blieb über die Jahrhunderte hinweg ein Wahrzeichen Siegburgs. Auch wenn das Kloster zwischenzeitlich aufgelöst wurde, beherbergte es bis 2011 erneut Benediktinermönche und wird heute für kulturelle und öffentliche Zwecke genutzt.

Heute präsentiert sich Siegburg als lebendige Stadt mit historischem Kern, in dem das mittelalterliche Stadtbild, die barocke Architektur und moderne Einrichtungen auf harmonische Weise ineinandergreifen. Fachwerkhäuser, die barocke Servatiuskirche und der lebendige Marktplatz erzählen noch heute von Siegburgs reicher Vergangenheit.
 

Sehenswürdigkeiten in Siegburg

Siegburg, idyllisch gelegen zwischen Köln und Bonn, ist mehr als nur ein regionales Zentrum im Rhein-Sieg-Kreis. Die traditionsreiche Stadt mit über 950 Jahren Geschichte lädt Besucher dazu ein, ihre historischen Schätze, kulturellen Angebote und grünen Rückzugsorte zu entdecken – alles auf kleinem Raum, aber mit viel Charme.

Das bekannteste Wahrzeichen Siegburgs ist zweifellos die Abtei auf dem Michaelsberg. Schon von weitem sichtbar, thront sie majestätisch über der Stadt. Die im 11. Jahrhundert gegründete Benediktinerabtei war über Jahrhunderte ein geistiges Zentrum der Region. Heute beherbergt der Michaelsberg ein modernes Tagungshaus, eine Kapelle und wechselnde Kulturveranstaltungen. Besonders lohnend ist der Aufstieg wegen des Panoramablicks über Siegburg und das Siegtal.

Im historischen Stadtkern lädt der Marktplatz mit dem barocken Rathaus zum Bummeln und Verweilen ein. Hier spielt sich das öffentliche Leben ab – sei es beim Wochenmarkt, Stadtfest oder im Winter auf dem überregional bekannten Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, der mit seinen Gauklern, Handwerkern und offenen Feuerstellen eine besondere Atmosphäre schafft.

Ganz in der Nähe befindet sich die imposante Servatiuskirche. Sie zählt zu den ältesten romanischen Kirchen im Rheinland und beeindruckt mit ihrem schlichten, aber kraftvollen Bau. Auch das Stadtmuseum Siegburg ist einen Besuch wert: Es zeigt die Geschichte der Stadt von der Römerzeit bis zur Gegenwart, darunter Exponate zur Töpfertradition, für die Siegburg im Mittelalter berühmt war.

Neben Kultur und Geschichte bietet Siegburg auch naturnahe Erholung. Der Freizeitpark, ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit Teichen, Spielplätzen und Grünflächen, ist ideal für Familien oder eine kleine Auszeit im Grünen. Auch der Fußweg entlang der Sieg bietet ruhige Momente abseits des Stadttrubels – perfekt für Spaziergänger, Jogger oder Radfahrer.

Restaurants in Siegburg

In Siegburg existieren diverse Restaurants, die sehr unterschiedliche Gerichte servieren. Hier ein paar Beispiele.

Im Braddy's Laredos's bekommt man die besten Steaks der Stadt. Das amerikanische Grill House und American Bar liegt an den Ufern des Flusses Sieg. Das Restaurant überzeugt nicht nur durch sein Essen, man findet auch sein kühles Feierabendbier, eine der selbstgemachten Limonaden oder einen erfrischenden Cocktail dort.

Beim Be Real findet man Burger aller Art. Das Fast-Food-Restaurant befindet sich in der Zeithstraße. Ebenfalls in der Zeithstraße ist das Bonjour Vietnam, ein asiatisches Lokal.

Für die Pizzaliebhaber ist das Tuscolo zu empfehlen. Das Tuscolo ist in der Holzgasse zu finden und bietet auch Lieferung an.

Wenn man sich erst unterwegs entscheiden möchte, geht man am besten auf den Siegburger Marktplatz. Hier befinden sich zahlreiche Cafés, Kneipen und Restaurants. Sei es bio, vegan, Fast Food, deftig oder mediterran, es ist für alle Geschmäcker etwas dabei.

Sportliche Aktivitäten in und bei Siegburg

Wer sich während eines Aufenthalts in Siegburg sportlich betätigen oder einfach einen aktiven Ausgleich zum Arbeits- oder Urlaubsalltag sucht, findet in der Stadt und ihrer Umgebung viele abwechslungsreiche Möglichkeiten. Ob im Freien, im Fitnessstudio oder im Wasser – Siegburg bietet für jedes Fitnesslevel und Interesse passende Angebote.

Ein echtes Highlight ist das Oktopus Freizeitbad. Hier kommen sowohl Schwimmer als auch Taucher auf ihre Kosten. Das moderne Bad verfügt über ein Sportbecken, ein großes Außenbecken sowie eine eigene Tauchschule mit Indoor-Tauchbecken – perfekt für alle, die etwas Neues ausprobieren oder einfach entspannen wollen.

Für Jogger, Spaziergänger oder Radfahrer bieten sich die Siegauen oder der Wahnbachtalsperrenweg an. Hier kann man in der Natur Kraft tanken, entlang des Flusses laufen oder mit dem Fahrrad die schöne Umgebung erkunden. Auch der nahe gelegene Natursteig Sieg ist ideal für längere Wanderungen mit Panoramablick über das Siegtal.

Wer lieber gezielt trainieren möchte, findet in Siegburg mehrere moderne Fitnessstudios. Einige Studios bieten zudem Kurse wie Yoga, Spinning oder Functional Training an.

Für Ballsport-Fans gibt es zahlreiche Bolzplätze, Tennisanlagen und eine moderne Soccerhalle, die wetterunabhängiges Kicken ermöglicht. Auch Tischtennisplatten und Basketballfelder finden sich in verschiedenen Stadtteilen – meist in öffentlichen Grünanlagen.

Wer sich gern auf zwei Rädern fortbewegt, kann die Region mit dem Fahrrad oder E-Bike erkunden. Es gibt viele gut ausgeschilderte Radrouten rund um Siegburg – und auch Fahrradverleihe vor Ort, falls kein eigenes Rad zur Verfügung steht.

Ob aktiv im Wasser, sportlich auf dem Rad oder entspannt beim Wandern – Siegburg bietet ideale Bedingungen für körperlichen Ausgleich und Erholung. Perfekt für alle, die nach Feierabend oder im Urlaub nicht nur entspannen, sondern auch in Bewegung bleiben möchten.

FAQ - Ferienwohnung Siegburg

Die Ferienwohnung bietet Platz für bis zu drei Personen und eignet sich ideal für Paare, kleine Familien oder Geschäftsreisende.

Ja, die Wohnung verfügt über ein modernes, helles Badezimmer, das ausschließlich den Gästen zur Verfügung steht.

Ja, Bettwäsche und Handtücher sind im Preis inbegriffen und werden wöchentlich frisch zur Verfügung gestellt.

Selbstverständlich – Ihnen steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

Die geräumige Küche ist komplett ausgestattet mit Herd, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr und allem, was Sie für einen gelungenen Aufenthalt benötigen.

Ja, Parkplätze stehen direkt an der Straße zur Verfügung.

Der Bahnhof Siegburg/Bonn (ICE) ist schnell erreichbar. Auch Bushaltestellen befinden sich in fußläufiger Nähe – ideal für Ausflüge nach Köln, Bonn oder ins Siebengebirge.

Nein, die Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung.

Katzen sind erlaubt.

Die Bezahlung erfolgt bar in der Mitte des Aufenthalts – fair für beide Seiten.

Supermärkte, Bäckereien und Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich fußläufig in der Umgebung.

Ja, die renovierte und gemütliche Wohnung eignet sich ideal für längere Aufenthalte, z. B. für Projektarbeit, berufliche Einsätze oder zur Erholung – mit allem Komfort für einen rundum gelungenen Aufenthalt.

Der Check-in ist flexibel und kann individuell abgestimmt werden. Details erhalten Sie vor Anreise per E-Mail oder telefonisch.

Die Ferienwohnung ist über eine Treppe erreichbar und daher leider nicht barrierefrei.

```html ```

Haben wir Sie auf den Geschmack gebracht?

Dann wird's Zeit zu buchen!

Unsere charmante Ferienwohnung in Neunkirchen-Seelscheid liegt mitten im Grünen – perfekt für alle, die Ruhe lieben, aber auf Komfort nicht verzichten wollen. Ob Wanderungen durchs Bergische Land, Ausflüge nach Köln oder Bonn oder einfach entspannte Abende auf dem Sofa: Hier beginnt Ihr Kurzurlaub direkt vor der Tür.

Klingt gut? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!